Genießen nach Hohenloher Art
Entscheidend für guten Fleischgeschmack sind eine feine Marmorierung und Zartheit durch Reifung. Intramuskuläres Fett ist bei Schwäbisch-Hällischem Schweinefleisch genetisch vorgegeben. Dank des guten Futters und seiner Disposition hat das Fleisch der alten Landrasse auch die Fähigkeit zu reifen. Das Ergebnis ist saftiges, wohlschmeckendes Schweinefleisch, das Kenner so schätzen.
zu den Rezepten
Grillen wie die Meister
Wer ausgezeichnet grillen will, braucht ausgezeichnete Zutaten. „Das Beste aus Hohenlohe“ wie Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch g.g.A. (EU-geschützte geografische Angabe) garantiert den Grillerfolg. In der Hällischen Grillakademie machen unsere erfahrenen Grillmeister die Kursteilnehmer am Holzkohlegrill, Gasgrill und Smoker mit allen Grundlagen rund ums Grillen vertraut. Gemeinsam bereitet die Gruppe ein Fünf-Gang-Menü mit den ausgezeichneten bäuerlichen Zutaten aus Hohenlohe zu – und genießt.
zur Grillakademie

Wursten wie die Hohenloher Hausmetzger
Jetzt geht’s um die Wurst: In der Hällischen Wurstwerkstatt erfahren Wurstliebhaber von unseren erfahrenen Metzgermeistern alles über die Besonderheiten von Schwäbisch-Hällischem Qualitätsschweinefleisch g.g.A. (EU-geschützte geografische Angabe). Sie lernen, welche Fleischteile für welche Wurstsorten eingesetzt werden, schneiden, wolfen und würzen mit Naturgewürzen und natürlich ohne Zusatzstoffe. Anschließend genießen die Teilnehmenden die selbst hergestellten groben Bratwürste in der Tradition der Hohenloher Hausmetzger gemeinsam frisch vom Grill.
zur Wurstwerkstatt

Einkaufen bei den Hohenloher Bauern
Feinschmecker haben die Wahl: Sie können uns in Hohenlohe besuchen und bei uns die feinen Fleischwaren der Bauern kaufen. Oder in ihrer Fachmetzgerei nach Schnitzel, Kotelett und feinen Würsten fragen. Unsere Partnerfachgeschäfte und Gastronomen, die unsere ausgezeichnete Ware führen, finden Sie hier.
zum Einkaufsführer