• Startseite
  • Bauern
  • Handwerk
  • Genuss
    • Rezepte
    • Grillakademie
    • Wurstwerkstatt
    • Einkaufsführer
  • Blog
  • Wir
  • Besuchen
  • Wissen

Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch g.g.A.

Logo EU-geschützte geografische Angabe

Bauern

Wir Hohenloher Bauern züchten und mästen die alte Landrasse ganz wie früher.
„Wir lassen die Sau raus!“ Klaus Memmler, Bauer
Bauernregeln

Ein nasser Februar bringt ein fruchtbar Jahr.

Hintergrund

Direkt vom Bauern

Haltung, Schlachtung und Vertrieb in Bauernhand: Dieses Konzept macht die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft einzigartig. Die Mitglieder arbeiten nach dem Prinzip der bäuerlichen Selbsthilfe und engagieren sich für die bäuerliche Regionalentwicklung in Hohenlohe.

mehr erfahren

Bauerngeschichten
Markus Ehrmann kontrolliert die Beschaffenheit des Bodens auf einem Acker.
Video
Bauer
Markus Ehrmann
Mit Ehefrau Damaris und seinen beiden Kindern Karlotta und Ferdinand lebt Markus Ehrmann im ersten und zweiten Stock des Bauernhauses. zum Beitrag
Video
Fritz und Dieter Hofmann
Fritz Hofmann hielt in den 1980er Jahren noch einige Schwäbisch-Hällische auf seinem Hof in Kleinallmerspann. zum Beitrag
Video
Rudolf, Christian und Sebastian Bühler
Bewirtschaften den traditionsreichen Sonnenhof in Wolpertshausen. zum Beitrag
Video
Schaustall im Freilandmuseum Wackershofen
Ein Team betreut im Auftrag und unter Aufsicht der BESH den wohl kleinsten Zuchtbetrieb der alten Landrasse. zum Beitrag
Birgit und Hartmut Frieß transportieren Stroh in den Maststall
Video
Birgit und Hartmut Frieß
Der Frießsche Hof besteht aus drei Betriebsstätten, das ist schon eine Besonderheit. zum Beitrag
weitere Bauerngeschichten
  • Grillakademie
  • Wurstwerkstatt
  • Einkaufsführer
  • Rezepte
  • Bauern
  • Besuchen
  • Direkt vom Bauern
  • g.g.A. EU Siegel
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum